Next Step: Business-Coaching
Dem blinden Fleck auf der Spur
Manche beruflichen Anforderungen erscheinen wie unüberwindbare Hürden, die unreflektiert zu massiven Energieräubern heranwachsen können! Konflikte oder Veränderungen im Team bergen die Gefahr sich immer mehr mit sich selbst als mit den Aufgaben zu beschäftigen!
Business-Coaching ist ein effektiver Weg zurück in die Handlungsfähigkeit und Zielorientierung, spart Zeit und kräfteraubende Umwege.
Systemisches Coaching im Einzelsetting
Tagtäglich treffen wir unzählige Entscheidungen, stellen uns mannigfaltigen Herausforderungen und bewältigen diese, oft ohne es zu bemerken.
Hin und wieder allerdings finden wir uns in einem Gedankenkarussell gefangen, die eigene Problemlösekompetenz reicht nicht aus es zu stoppen. Business-Coaching hilft, sich aus der Problemtrance zu befreien und in eine lösungsorientierte Haltung zurückzufinden.
Typische Themen im Einzelsetting:
- Vorbereitung auf herausfordernde Gespräche und/oder Meetings
- Umgang mit schwelenden Konflikten
- Hineinwachsen in eine neue Position/Rolle
- Entscheidungsfindungsprozesse
- Umgang mit „schwierigen“ Kolleg:innen oder Mitarbeiter:innen
- Bei hoher Workload in Balance bleiben
Systemisches Coaching im Teamsetting
Um die an sie gestellten Aufgaben optimal zu erfüllen ist es wichtig, dass Teams sich aktiv und positiv neuen oder herausfordernden Situationen stellen. Business-Coaching hilft Teams das Beste aus der jeweiligen Gegebenheit zu machen und sich in Bezug auf die Zusammenarbeit klar definierte Richtlinien und Ziele zu setzen.
Typische Themen im Teamsetting:
- Veränderung in der Team-Zusammensetzung oder Zusammenlegung von Teams
- Neue Teamleitung
- Konflikte
- Neue oder zusätzliche Aufgaben bzw. Projekte
- Unklare Rollenverteilung
- Fehlende Ziele bzw. Zielorientierung
- Ineffiziente Kommunikation, Kooperation bzw. Entscheidungsfindungsprozesse
Der Vorteil für Ihr Unternehmen
Ihre Mitarbeiter:innen und Teams stellen sich aktuellen Herausforderungen. Sie finden rasch zurück in ihre Handlungsfähigkeit und Zielorientierung.
Das spart Zeit, Geld und schont die Nerven aller Beteiligter!